Testen Sie sich selbst !

An dieser Stelle werden Sie regelmässig eine Aufgabe finden, mit der Sie sich selbst testen können.


Versuchen Sie die Linien mit den Augen zu verfolgen und setzen Sie das Lösungswort - nach der Zahlenreihenfolge - zusammen.

16.12.2001
Lösung


Diesen Monat habe ich ein Brückenrätsel für Sie zusammengestellt.

Sie müssen ein Wort finden, welches mit dem linken als auch dem rechten Wort einen sinnvollen Begriff ergibt.

Z. B. ABEND ROT BUCHE = Abendrot; Rotbuche

FLUSS MAUER
HUEHNER DOTTER
STARK GLAS
STAND WERK
HUF FEILE
BLUMEN ZAUN
VANILLE BEIN
FRUEH BANK

Der erste Buchstabe jedes gefundenen Wortes ergibt das Lösungwort!

Täglich 10 Minuten Training mit den
vorgeschlagenen

und Ihr Gehirn ist optimal gefordert!

17.11.2001
Lösung


Bitte suchen Sie zu jedem Buchstaben des Alphabetes Tiere.
10 Minuten täglich als Training ist genug. Leben sie das Blatt beiseite und machen Sie am nächsten Tag weiter.
Wenn Sie genug Tiere gefunden haben - das Lexikon als Hilfe ist erlaubt - suchen Sie sich einen neuen Oberbegriff (z. B. Pflanzen).
Viel Spaß bis zum nächsten Monat!

A = Affe, Antilope

B = Bär, Biber

C = ?

D = ?

E = ?

usw.

16.10.2001


Ergänzen Sie die nachstehenden Tabellen durch addieren (waagerecht und senkrecht)!

10

3

= 18

7

9

=  
 

4

 

= 7

= 19

=

= 10

=

5

47

54

=

   

2

= 115

23

68

 

= 108

= 46

=

= 73

=

 

41

=

188

48

= 241

28

392

96

= 516

= =

= 757

= 1438

21.09.2001
Lösung


Streichen Sie so schnell Sie können jede 439 durch. Sie haben zwei Möglichkeiten:

1. Zählen Sie anschließend alle durchgestrichenen Zahlen
2. Zählen Sie während Sie durchstreichen die Anzahl mit (schwer)

8493201876345321143923784896
5068439723829439548586097668
9143972678231784397854289727
8969786978547896789678439152
8659108526789423789652143926
5974390784578234397315489034
6521874396273409657438957134
9857314395593842573849343949
0513457349587343950345093475
3439570347534905702343957014

16.08.2001


In unserem Leben kommen sehr viele Abkürzungen vor. Sie eignen sich sehr gut für Gehirnübungen. 10 Minuten täglich sind genug. Sie können die Übung für mehrere Tage verwenden.

Bitte schreiben Sie die Abkürzungen auf z. B.

GmbH = Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Suchen Sie neue, witzige Auflösungen z. B.

GmbH = Gesellschaft macht Bewohner heiter 

ARD =    
BASF =    
BRD =    
BGB =    
CDU =    
DIN =    
DRK =    
MDR =    
SPD =    
TV =    

16.07.2001


Bitte addieren Sie die Zahlen so schnell wie möglich. Kontrollieren Sie, indem Sie vom Ergebnis die Zahlen nochmals in anderer Reihenfolge dividieren.

Wenn Sie sich besonders fordern wollen, zählen Sie die Zahlen nicht in einer Reihe zusammen.

[Image]

19.06.2001
Lösung


Bitte ergänzen Sie die Zahlenreihen um eine logische Zahl. Erkennen Sie die logische Reihenfolge!
10 Minuten täglich genügen, um die geistige Leistungsfähigkeit optimal zu trainieren!

2   4   6   8   10   12    

3   4   6   9   13   18     

4   7   10   13   16   19     

1   4   9   16   25   36

10   12   11   13   12   14    

27   20   14   9   5   2

9   18   17   34   33   66   

20   21   19   22   18   23   

15.05.2001
Lösung


10 Minuten geistiges Training - pro Tag - sind die beste Aktivierung für das Wohlbefinden unseres Gehirns!
Bitte zählen Sie die Anzahl der unterschiedlichen Formen!
Wieviel Stück von jeder Form sind abgebildet?

14.04.2001


Bitte ergänzen Sie die Wortreihen. Sie dürfen in jedem neuen Wort nur einen Buchstaben verändert.
(Die Lösung finden Sie hier - ab Mitte April)

H A N D


W I L D
H A L B


K I L T
H A U S


K A U T
V I E L


B A E R
E B E N


A B E L
K A B E L


H E B E L

12.03.2001
Lösung


Mir sind die nachstehenden Buchstaben etwas durcheinandergeraten. Bitte versuchen Sie, sinnvolle Wörter zu bilden. 10 Minuten geistiges Training täglich ist das optimale Fitneßprogramm für das Gehirn. Danach dürfen Sie aufhören, Sie müssen aber nicht! (Bei einigen gibt es mehrere Möglichkeiten = 2 oder 3 Wörter)

Beispiel:

TAMHC = MACHT

EÜHRD = HÜRDE

REFEU =

OTZLS =

DFPRE =

ATOTME =

FAREH =

TPSRO =

LTSHU =

EITTN =

ETUET =

IRFEB =

ATBUS =

KOLIG =

BENLE =

EANSES =

EUSHC =

TEHOL =

EDLAI =

LOMEEB =

SUETEK =

KALEM =


14.02.2001
Lösung


Schreiben Sie ein beliebiges Wort auf ein Blatt Papier ( z.B. Hirnleistungstraining ). Bilden Sie aus den darin vorkommenden Buchstaben 10 Minuten lang neue Wörter ( z.B. Hirn, Leistung, innig, einig, Trage, Tage usw. ). Für jedes Wort dürfen Sie wieder alle Buchstaben verwenden.

Versuchen Sie es doch einmal mit "Hirnleistungstraining"
Aber Achtung :
Es ist nur 1 "e" enthalten.

Info :
Aus obigem Wort entstanden schon 180 verschiedene Wörter !


14.01.2001