LÖSUNG vom 23.11.2003
ZURÜCK


Der nachfolgende Text ist im Buchstabenmix geschrieben. Bitte versuchen Sie es richtig zu lesen.

Sei heban hutee wdeier enie shre kfiflnige Augbfae zu lseön! Estnualirch tsi,
dsas usner Ghrien zu eneir slcoh scherigiwen ügbun ni dre Lgae ist.
Wtörer knan usner Ghrien agurufnd dre egpechirtesen Wrtbodlier
rhticig soreitren dun ned Snin hauersdfnien, owhobl uaf dne estren Bcilk alels fmerd
ndu slinons wkirt! Esmsus bie lgnaen Wtörren nru dre Afanng udn dsa
Edne stmiemn. Mri hta se sher veil Sasps gmcahet, mienGhrien hta scih sher
atsnernegn msüsen. Vshenrucen sei se ahuc eminal, veil Vgneügren!

Sie haben heute wieder eine sehr knifflige Aufgabe zu lösen! Erstaunlich ist,
dass unser Gehirn zu einer solch schwierigen Übung in der Lage ist.
Wörter kann unser Gehirn aufgrund der gespeicherten Wortbilder
richtig sortieren und den Sinn herausfinden, obwohl auf den ersten Blick alles fremd
und sinnlos wirkt! Es muss bei langen Wörtern nur der Anfang und das
Ende stimmen. Mir hat es sehr viel Spass gemacht, mein Gehirn hat sich sehr
anstrengen müssen. Versuchen sie es auch einmal, viel Vergnügen!


Täglich 10 Minuten Training mit den vorgeschlagenen U E B U N G E N und Ihr Gehirn ist optimal gefordert!